
Schlusskorrektur
Ist Ihr Text fertig lektoriert und formatiert, dann verleiht ihm die Schlusskorrektur (auch Endkorrektur, Umbruchkorrektur oder Fahnenkorrektur genannt) den allerletzten Schliff. Der Text ist nun bereits fertig gesetzt, daher findet die Korrektur im finalen Dokument statt. Jetzt geht es an die Feinheiten, bevor der Text gedruckt oder veröffentlicht wird.
Zur Schlusskorrektur gehören:
- Formatierungen
- Vollständigkeit
- Seitenzahlen
- Abstände
- Tippfehler
- Leerzeichen
- Silbentrennung
- Bilder und Bildunterschriften
- Verzeichnisse und Register
Sie benötigen eine inhaltliche Prüfung Ihres Textes? Hier finden Sie Informationen zum Lektorat.
Welche Texte werden korrigiert?
Grundsätzlich korrigiere, lektoriere und optimiere ich Texte jeglicher Art. Aus meiner Ausbildung und Erfahrung ergeben sich jedoch drei Schwerpunkte: Kunst/Kultur, Werbung und Verwaltung.
Benötigen Sie Unterstützung bei Texten aus anderen Bereichen? Sprechen Sie mich ebenfalls gerne an!
Ich bearbeite Texte
für Publikationen: Ausstellungskataloge, Fachpublikationen, Sachbücher, Bildbände, Zeitschriften oder Jahresberichte
für Ausstellungen: Wandtexte, Objektbeschriftungen, Begleithefte, Besucher-Apps
für Presse und Werbung: Pressemitteilungen, Internetseiten, Flyer, Broschüren
Ihre Vorteile auf einen Blick

Mehr Sicherheit
durch eine professionelle Begleitung

für Ihre Kund:innen und Ihre Ideen
Mehr Zeit

Mehr Vertrauen
Ihrer Kund:innen in Ihre Kompetenz

Mehr Qualität
Ihrer Außenwirkung durch fehlerfreie Texte